Veterinärmediziner/in Kompetenzzentrum für Präklinische Bildgebung & Medizintechnik
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungFebruar 8, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.
Veterinärmediziner/in Kompetenzzentrum für Präklinische Bildgebung & Medizintechnik
Vollzeit 40h | Campus 1 Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt überzeugt durch sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei vereinen wir Tradition und Innovation. So bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität, aber auch spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Der Schwerpunkt des Kompetenzzentrums für präklinische Bildgebung & Medizintechnik der Fakultät Gesundheit liegt in der Anwendung, Etablierung und Validierung von präklinischen molekularen und semi-funktionellen bildgebenden Methoden – sowohl in der Strahlentherapie als auch in der angewandten Forschung auf den Gebieten der Biomedizin, Strahlenbiologie und medizinischen Strahlenphysik. Um dies erfolgreich umsetzen zu können, erweitern wir unser Team.
Ihr Aufgabenbereich
- Betreuung und Teilnahme an in-vivo Experimenten auf dem Gebiet der präklinischen Bildgebung und Bestrahlung von Laborkleintieren
- Mitwirkung bei interdisziplinären Projekten in Bezug auf Tiergesundheit, Tierschutz und ethischen Aspekten
- Optimierung und Umsetzung von standardisierten Prozessen in der Tierhaltung
- Konzeption, Entwicklung und Durchführung von F&E-Projekten
- Projektmitarbeit in interdisziplinären Teams mit den Schwerpunkten Radioonkologie, Strahlenbiologie und medizinischer Bildgebung
- Lehre und Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Master-Niveau
- Veröffentlichung von Studienergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften
- Präsentation wissenschaftlicher Daten auf relevanten nationalen und internationalen Kongressen
- Pflege und Ausbau nationaler und internationaler Kontakte im Hochschul- und Wirtschaftsbereich
Wir erwarten von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Erfahrung im Umgang mit Laborkleintieren von Vorteil
- Fließend Englisch, gesprochen und geschrieben, gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
- Selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten
Ihre Vorteile
In einem engagierten, motivierten und netten Team bieten wir ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet innerhalb eines zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmens. Weiterbildungsoptionen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sind Bestandteile der attraktiven Rahmenbedingungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihr Brutto-Gehalt
Mind. EUR 3.800,-/Monat (mit abgeschlossenem Doktorat)
Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.
Top-Arbeitgeber Österreichs
Laufend Weiterbildungsmöglichkeiten
Genau Ihr Profil? Jetzt bewerben & im Team einsteigen
Dipl.-Soz.-Wiss. Alexander Darantik
[email protected]
(Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, ggf. Publikationsliste)
Flexibles und mobiles Arbeiten