Teamleiter*in Pflege im Betreuungszentrum für Menschen mit dementiellen Erkrankungen

Februar 8, 2023

Stellenübersicht

  • Datum der Veröffentlichung
    Februar 8, 2023
  • Verfallsdatum
    --

Arbeitsbeschreibung

Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) ist Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter*innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 150 PensionistInnenklubs für die Stadt Wien.

Kernaufgabe der Abteilung Pflegedienst & Therapie ist es, die bestmögliche Pflegeleistung für unsere Bewohner*innen sicherzustellen. Ob neue Technologien oder Altbewährtes – Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle erforderlichen Rahmenbedingungen, Ressourcen und Vorgaben für die pflegerische und therapeutische Versorgung für unsere Bewohner*innen vorhanden sind.

Für die Neueröffnung eines Betreuungszentrums für Menschen mit dementieller Erkrankung im Haus Döbling (1190 Wien) suchen wir ab sofort eine*n motivierte*n und dynamische*n

Teamleiter*in Pflege im Betreuungszentrum für Menschen mit dementiellen Erkrankungen (Vollzeit)

IHRE AUFGABEN SIND

  • Führung der Mitarbeiter*innen im Pflegeteam
  • Sicherstellung einer bedarfsgerechten Personaleinsatzplanung, Maßnahmen der Personalrekrutierung und Personalentwicklung
  • Setzen von pflegerelevanten Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung
  • Sicherstellung der Umsetzung von externen und internen pflegerelevanten Vorgaben
  • Verantwortung des Informationsflusses und der Pflegedokumentation
  • Kommunikation mit Bewohner*innen und Angehörigen

SIE BRINGEN MIT

  • Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Geriatrie Voraussetzung
  • Zusatzausbildung für Führungskräfte nach § 64 GuKG
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit dementiellen Erkrankungen und deren speziellen Bedürfnissen
  • Führungskompetenz in einem kulturell vielfältig aufgestellten Team
  • Mitarbeit bei der Personalauswahl
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Interdisziplinäres, vernetztes Denken und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Hohes Interesse an der Arbeit mit alten Menschen sowie Empathie

WIR BIETEN IHNEN

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplangestaltung (flexible Arbeitszeit-Modelle und Homeoffice-Möglichkeiten)
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online.

Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung EUR 3.940,00 brutto. Einschlägige Vordienstzeiten werden, als Besserstellung zum SWÖ-KV, zur Gänze angerechnet.

Wir leben Vielfalt! Im KWP bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Zum Schutz der Gesundheit unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erwarten wir von unseren Bewerber*innen, dass sie bereits gegen COVID-19 geimpft sind (Vollimmunisierung) oder bereit sind, sich impfen zu lassen.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen, um Ihnen noch mehr über uns erzählen zu können!




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

Wohnideen