Sprachwissenschaftliche/r Testmethodiker/in im Team Prüfungsformate
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungMärz 10, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
AnzeigeZahnarztfinder für Zahnimplantate:
www.zahnimplantat24.at
Anzeige
Integration in Österreich
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist an zehn Standorten sowie an mobilen Beratungsstellen in ganz Österreich aktiv. Wir unterstützen die Integration von Flüchtlingen und Zuwander/innen in Österreich durch Beratung, die Förderung von Deutschkenntnissen sowie Wertevermittlung. Zugleich informieren wir die Öffentlichkeit sachlich über Migration und Integration und fördern den Dialog zu Chancen und Herausforderungen des Zusammenlebens. Lernen Sie den ÖIF näher kennen auf: www.integrationsfonds.at.
Berufsgruppe
Integrationsförderung
Bezeichnung
Sprachwissenschaftliche/r Testmethodiker/in im Team Prüfungsformate (40h)
Kennung
TPF-2020-000527
Organisationseinheit
Team Prüfungsformate
Eintrittsdatum
ab sofort
Einsatzort
Wien
Tätigkeit
- Entwicklung und Koordination neuer Prüfungsformate für ÖIF-Zielgruppen
- Fachliche Begleitung bei der Redaktion neuer Testversionen
- Konzeption, Planung und Erarbeitung von Standards, Richtlinien und Maßnahmen zur Qualitätssicherung der entwickelten Produkte
- Durchführung testmethodischer Analysen
- Pilotierung, Vorerprobung und Erprobung entwickelter Sprachprüfungen
- Unterstützung der Testentwicklung bei der Qualitätssicherung der Prüfungen
- Planung und Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Testentwicklung
- Prozessrelevante Dokumentationsführung
- Erstellung und Überprüfung der Kurskonzepte und Rahmencurricula
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Bereitstellung barrierefreier Prüfungsangebote
- Verantwortung für andere Teamprojekte
Voraussetzungen
- Sprachstudium und/oder Studium der Sprachwissenschaft mit zusätzlicher DaF/DaZ-Ausbildung
- Unterrichts- und Prüfungserfahrung im DaF/DaZ-Bereich
- Kenntnisse von Test-Prozessen, -Methoden und -Werkzeugen
- Erfahrung im Bereich der Testentwicklung von Vorteil
- Ausgeprägtes sprachdidaktisches Know-how wünschenswert
- Genauigkeit und Eigenständigkeit sowie annähernd muttersprachliche Kompetenz in Deutsch
- Erfahrung im Projektmanagement
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, genaue Arbeitsweise und Eigeninitiative
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit im spannenden gesellschaftspolitischen Umfeld der Integration mitzuwirken
- Wir schätzen unser familiäres und diverses Arbeitsumfeld und leben die Du-Kultur ab dem ersten Tag
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Studium ist uns wichtig und wird gefördert (aktiv gelebte Gleitzeit, Homeoffice, mitarbeiter/innenfreundliches Karenzmanagement, keine All-In Verträge)
- Wir bilden uns stetig weiter und bieten Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungskatalog, Mentoringprogramm, Nachwuchsführungskräfteprogramm)
- Die physische und mentale Gesundheit ist uns eine Herzensangelegenheit (betriebliche Gesundenuntersuchung, Impfaktionen, Teilnahme an sportlichen Events, Supervision, Bio-Kaffee und regionales Obst)
- Wir feiern gemeinsame Erfolge und vernetzten uns aktiv (umfassende Einschulung, jährlicher Teamtag, Jahresabschlusskonferenz, Mitarbeiter/innen-Messe, Mitarbeiter/innen-Chor)
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden von uns vorangetrieben (zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung, Förderung Klimaticket)
- Ein Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.700,- je nach persönlichem Qualifikationsprofil und relevanter Berufserfahrung sowie Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und ein Essenszuschuss (Sodexogutscheine)
Anzeige
Zahnarztfinder für Zahnimplantate:
www.zahnimplantat24.at
Anzeige