SAP BI-Consultant personalwirtschaftliches IT-Service (w/m/d)
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungJanuar 5, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Beschreibung des BRZ
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ – mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
SAP BI-Consultant personalwirtschaftliches IT-Service (w/m/d)
Ref. 2572 Wien
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
60 %
Das 36-köpfige Team ist zuständig für den Betrieb von Artificial- und Business-Intelligence Anwendungen, sowie Datawarehouse und Big-Data-Lösungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheben Kundenanforderungen und gestalten die Zukunft der öffentlichen Verwaltung in Form von hochwertigen IT-Produkten mit.
Das BRZ verfolgt Trends zu Predictive Analytics, Cognitive Analytics, Big Data und Business Intelligence und sucht in diesem Zusammenhang Verstärkung speziell im Betrieb von SAP BW/BI, SAP HANA und Business Objects.
In dieser Rolle erwarten Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben bei der Digitalisierung des Public Sectors.
Ihre Aufgaben
- Mit Ihrem Verständnis für personalwirtschaftliche Prozesse arbeiten Sie im Applikationsbetrieb für das IT-Verfahren PM-SAP MIS (Personalmanagement Managementinformationssystem) bei einem unserer Großkunden.
- Sie übernehmen Changes und geben diese für den Betrieb frei, sobald Sie die fachliche und inhaltliche Qualitätsprüfung durchgeführt haben.
- Sie verantworten die Durchführung des Change Management-Prozesses.
- Sie warten, optimieren und erweitern ETL-Prozesse und Arbeiten mit Ihrer fachlichen Expertise in Projekten mit.
- Sie arbeiten am Monitoring, der Analyse und der Behebung von Fehlern im applikatorischen Ladeprozess. Zudem analysieren Sie Problemsituationen und schätzen die Impacts von Incidents ein.
- Sie gewährleisten die Qualitätssicherung und Dokumentation der entwickelten Lösungen.
- Im Zuge Ihrer Tätigkeit fallen der Review von Betriebsdokumenten sowie die Benutzer- und Rollenverwaltung in Ihre Zuständigkeit.
- Sie fungieren als Unterstützung für das Operations und Product Management in der Kommunikation mit dem Kunden, sowie bei der Planung, Organisation und Koordination der applikatorischen Arbeitsabläufe im Betriebsteam.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung: HAK/HTL/FH/Universität, idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Personalwesen bzw. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Mindestens 3,5 Jahre Erfahrung im SAP-BW/BI Umfeld
- Kenntnisse von SAP Business Objects oder Lumira Designer
- Kenntnisse von UC4 (Jobsteuerung) von Vorteil
- SAP HCM Kenntnisse von Vorteil
- ITIL Basisknowhow wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Kundenorientierung, vernetztes Denken
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 59.125,78 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ
Flexible Arbeitszeit & Teleworking Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & bis zu 60% Teleworking Zentrale Lage Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage Aus- und
Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen Betriebliche
Vorsorge Einzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse Beruf
und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Weitere Benefits des BRZ
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Jetzt online bewerben Zurück zu den offenen Stellen Drucken
Ihr Kontakt im BRZ
Paul Posch
+43 664 88956432
Talent Acquisition
Kolleginnen und Kollegen berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.
Verstanden
Weitere Videos
Auszeichnungen &
Kooperationen
Das BRZ in Zahlen
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen
Weitere Stellen, die Sie interessieren könnten
Jobkategorie Operations Management Abonnieren Sie unseren Newsletter Der Recruiting-Prozess im BRZ Die Karriereseite des BRZ Chancengleichheit im BRZ