Revierleiter (w/m/d)
Arbeitsbeschreibung
Revierleiter (w/m/d)
für das Forstrevier Bleiberg im Forstbetrieb Kärnten-Lungau (K)
Ihre Aufgabenbereiche
- Leitung des Forstreviers, Führung, Förderung und Motivation von Mitarbeiter*innen
- selbstständige Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse der Waldbewirtschaftung und Forststraßeninstandhaltung im Forstrevier einschließlich Unterstützung des Holzernteteams bei der Projektabwicklung
- Wahrnehmung der Eigentümervertretung und Besitzsicherung, u.a. in Weggenossenschaften
- engagierte Umsetzung des Jagdkonzeptes des Forstbetriebes gemeinsam mit den Kolleg*innen sowie Vertretung der jagdlichen Ziele nach außen und in entsprechenden Gremien
- Unterstützung des Immobilienteams bei Grundverkehr, Verpachtung und Projektentwicklung
- aktive Kommunikation mit diversen Anspruchsgruppen und Behörden unter besonderer Berücksichtigung des Ballungsraumes Klagenfurt/Villach
- Unterstützung des Fischereispeizialisten bei der Verpachtung und bei der Aufsicht von Fischereigewässern sowie der Betreuung von Fischereikunden
- Engagement für weitere Geschäftsfelder wie Naturraummanagement, Erneuerbare Energien, Immobilien etc.
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Forstfacharbeitern
Ihr Profil
- Absolvent (w/m/d) der HBLA für Forstwirtschaft oder zumindest gleichwertige Ausbildung und Staatsprüfung für den leitenden Forstdienst oder vergleichbare Laufbahnprüfung
- mehrjährige Tätigkeit im forstlichen Außendienst
- praktische Erfahrungen bei der Schalenwildbewirtschaftung und als Jagdaufsichtsorgan
- sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Berichtswesen, SAP-Handhabung, MS Office)
- eigenverantwortliches unternehmerisches Denken und Handeln, Innovations- und Umsetzungskraft
- hohe Eigenmotivation, gute Selbstorganisation und Zuverlässigkeit
- Verhandlungssicherheit, Kund*innen- und Teamorientierung
- Sensibilität für Naturschutz- und Tourismusthemen
- körperliche Fitness und Hochgebirgstauglichkeit
- Wohnsitz innerhalb des Forstreviers ist wünschenswert
Unser Angebot
- Leitung eines abwechslungsreichen, vielseitigen, waldbaulich und touristisch interessanten Forstreviers zwischen dem Ballungsraum Klagenfurt/Villach und der Staatsgrenze zu Slowenien und Italien
- Monatsbruttogehalt von EUR 5.339,67 (Vollzeit) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits
- Privatnutzung des Dienstwagens bei Kostenbeteiligung
- vielfältige Aufgabenbereiche in der Natur mit Gestaltungsfreiraum und hoher Eigenverantwortung
- Mitgestaltung des Waldes der Zukunft
- umfangreiche Weiterbildungsangebote für die fachliche und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 9. März 2023 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Bernhard Pfandl-Albel, Tel.: +43 664 6189044.
Allefällige Bewerbungsgespräche finden am 16. März 2023 in Millstatt statt.
Die Übernahme der Position erfolgt am 1. Oktober 2023, eine vorherige Einarbeitung wird angestrebt.
Die Bundesforste sind bemüht ihren Frauenanteil zu erhöhen und laden daher ausdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung einer Bewerberin und eines Bewerbers wird die Frau vorrangig mit der ausgeschriebenen Stelle betraut.
Video-Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos.
Jetzt bewerben!