PsychotherapeutIn für das Department für Psychosomatik

Januar 26, 2023

Stellenübersicht

  • Datum der Veröffentlichung
    Januar 26, 2023
  • Verfallsdatum
    --

Arbeitsbeschreibung

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Wir suchen:

PsychotherapeutIn für das Department für Psychosomatik

JobID: 5981

Teilzeit im Ausmaß von 30 Wochenstunden, Dauerverwendung

Einsatzbereich: Psychosomatik-Tagesklinik

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle therapeutische Arbeit in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team
  • wertschätzender Umgang als Teamkultur mit „flachen Hierarchien” und „Begegnung auf gleicher Augenhöhe”

Aufgabeninhalte:

  • Begleitung psychosomatischer Behandlungsprozesse mittels psychotherapeutischer Methoden in der Rolle als Therapieverantwortliche/r überwiegend im Einzel-, Gruppen- und gelegentlich Paarsetting an der Psychosomatik-Tagesklinik
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen, ErgotherapeutInnen und Pflegepersonal
  • Evaluation der durchgeführten Maßnahmen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als PsychotherapeutIn bzw. Eintragung in die PsychotherapeutInnen-Liste des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
  • Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Behandlung von PatientInnen mit psychosomatischer Erkrankungen (chronischen Schmerzstörungen, somatoforme Störungen, Somatisierungsstörungen, dissoziative Störungen, Erschöpfungssyndrome, Essstörungen) erwünscht
  • Erfahrung in klinischer Tätigkeit (KH-Setting) erwünscht
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in Lehre und Forschung erwünscht
  • EDV-Kenntnisse erwünscht
  • Kenntnisse und Bereitschaft zum wissenschaftlichen Arbeiten erwünscht

Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.577,00 (Grundlage LD 13/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ab April 2023

Rückfragen und nähere Auskünfte:
OA Dr. Michael Barth, interimistische Leitung Department für Psychosomatik, T: +43 (0)5 7680 87 29400.
Julia Schinagl BA, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22348.

Ihre Vorteile:

  • KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten

  • Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit

  • Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit

  • Kantine – günstige Verpflegung, Vitalküche

  • Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung

  • Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)

  • Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)

  • Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)

Bitte bewerben Sie sich bis 28.02.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.

Jetzt online bewerben

Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern.




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

Wohnideen