Projektleiter:in – Digitale Services (Schwerpunkt betriebliche Kommunikationssysteme)
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungFebruar 28, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Projektleiter:in – Digitale Services (Schwerpunkt betriebliche Kommunikationssysteme)
Wien-Leopoldstadt
req12046
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Der Geschäftsbereich Bahnsysteme verantwortet die technischen Systeme, welche das Rückgrat für einen sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Bahnbetrieb bilden. Im Bereich Digitale Services liegt die Verantwortung der Technologien, betriebskritischer Applikationen und Services, die einen starken Bezug zur Digitalisierung, Bahn IT und BigData haben. Digitale Services trägt wesentlich zur Digitalisierungsstrategie der Infrastruktur AG bei und ist Innovationstreiber im Konzern.
Wir richten unsere Anfrage an innovativ denkende Persönlichkeiten welche Technologien auch unter wirtschaftlichen Aspekten betrachten.
Ihr Job
- Sie leiten selbstständig ein Rollout Projekt zum Thema betrieblicher Telefonie.
- Sie tragen die Projektverantwortung und reporten den Projektfortschritt den Gremien.
- Sie sind mitverantwortlich für die technologische Weiterentwicklung von digitalen Bahn Systemen (vorwiegend betriebliche Kommunikationssysteme und Sprechstellen).
- Sie sind Schnittstelle zwischen Anforder:in und internen sowie externen Lieferant:innen.
- Sie übersetzen Kundenanforderungen in technische Beschreibungen, entwickeln selbstständig Lösungsvorschläge und steuern die Releaseprozesse.
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen für Beschaffungsprozesse.
- Sie wirken bei der (Weiter-)Entwicklung der Betriebsführungs-, Technologie- und Instandhaltungsstrategie mit.
- Sie sind zuständig für die Entwicklung und Fortschreibung von Systemstandards, Planungsgrundsätzen, Qualitätsstandards in Form von technischen Planungsrichtlinien, Regelwerken und Bedienhandbüchern.
- Sie nehmen die technische und wirtschaftliche Anlagenverantwortung wahr.
- Sie koordinieren und managen Projekte und übernehmen die (nationale und internationale) Fachvertretung der ÖBB-Infrastruktur AG für die Technologie.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein technisches Hochschulstudium oder einen erfolgreichen HTL-Abschluss im Bereich IT, Telekommunikation, Bahntechnologie oder Vergleichbares mit.
- Sie haben mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement der Telekommunikations- bzw. Bahnindustrie, idealerweise in der Planung, Integration und Weiterentwicklung von betriebskritischen Systemen und Anwendungen. Bahnbetriebswissen ist von Vorteil.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement als Projektleiter und verfügen über eine zertifizierte Projektmanagement Ausbildung (z.B. IPMA Level C oder vergleichbare Ausbildungen)
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, persönliches Engagement aus und haben Erfahrung in der Führung von Projektteams. Sie sprechen verhandlungssicheres Englisch.
- Sie verfügen über vertieftes IT-Wissen und sind mit Anforderungs-, Release-, Change- und Testmanagementprozessen vertraut.
Unser Angebot
- Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns werden ebenso von uns angeboten.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
- Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich.
- Für die Funktion “Technik Spezialist:in Senior Telematik” ist ein Mindestentgelt von EUR 47. 053,58- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an GERHARD OPPOLZER, 0664/6170247.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.