Pressereferent*in – Karenzvertretung (von 01.05.23 bis 30.11.24 mit Option auf Verlängerung)
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungMärz 10, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Pressereferent*in für die Caritas Österreich
37 Stunden (Vollzeit), Karenzvertretung (von 01.05.23 bis 30.11.24 mit Option auf Verlängerung)
Das Kommunikations- und Fundraising-Team der Caritas Österreich ist eine zentrale Drehscheibe für Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Fundraising in ganz Österreich. Wir sind die Informationsschnittstelle zwischen diözesanen Caritas Organisationen und Medien. Und wir suchen Sie für den Bereich Pressearbeit.
Ihr Aufgabenbereich:
- Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Presseaussendungen, Pressekonferenzen und Pressereisen
- Beantwortung und Koordination von Presseanfragen, Vermitteln von Interview-Partner*innen und Fallgeschichten
- Aufbereitung von Informationen für Presseunterlagen, Interviews, Wordings, Webseite und Social Media
- Content Creation und Management des Twitter-Accounts der Caritas Österreich
- Presse/News-Monitoring und Erstellung von Reportings
Sie bringen mit:
- Erste Erfahrung in Presse/Medienarbeit – idealerweise in einer NGO
- Gekonnter Umgang mit allen Arten von PR-Instrumenten und Kenntnisse über redaktionelle Abläufe
- Hohes Interesse an (tagesaktueller) sozialpolitischer Medienarbeit
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Klassische Formen der Kommunikation sind Ihnen ebenso bekannt wie neue, digitale Medien
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Textkompetenz und rhetorische Fähigkeiten
- Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute EDV & IT-Kenntnisse (MS Office)
Die Caritas bietet:
- Gehalt lt. Kollektivvertrag (Vollzeit: 37 Wochenstunden) ab EUR 2.848,80 brutto mit der Bereitschaft auf Überzahlung je nach Ausbildung und Berufserfahrung; bei Familienbeihilfenbezug Kinderzulage EUR 61,85 brutto
- Bei freiwilliger Erhöhung der Wochenstunden auf 38 Stunden +2,7% mehr Gehalt
- Breites Verantwortungsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Angenehmes und motivierendes Betriebsklima
- Eine dynamische und inspirierende Atmosphäre einer weltweit tätigen NGO
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Flexibles Arbeiten
- Drei dienstfreie Tage zusätzlich
- Zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
Das Auswahlverfahren läuft über die Caritas Wien.
Werden Sie Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Bitte klicken Sie auf „Jetzt bewerben!” und übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.