Mitarbeiter:in im Event- und Veranstaltungsmanagement
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungFebruar 15, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Mitarbeiter:in im Event- und Veranstaltungsmanagement
in der Wirtschaftskammer Wien
Ihre zukünftige Rolle:
- Eigenständige Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen der Wirtschaftskammer Wien im übertragenen Betreuungsbereich
- Drehscheibe zu internen und externen Schnittstellen
- Betreuung interner KundInnen
- Abwicklung organisatorischer Aufgaben im Vorfeld von Großveranstaltungen und Messen
- Anmeldemanagement und organisatorische Auskünfte per Mail und Telefon
- Entwicklung neuer Veranstaltungsformate (auch für hybride/online Events) sowie Projektmanagement
- Vertretungsaufgaben für EventmanagerInnen aus anderen Teams
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Marketing oder Eventmanagement
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office und Veranstaltungsmanagementsysteme)
- Berufserfahrung im Bereich Projekt- und/oder Eventmanagement
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- genauer und effizienter Arbeitsstil
- Freude an der Arbeit im Team
- hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägter Servicegedanke
Darauf können Sie sich freuen:
- abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem motivierten und humorvollen Team
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- flexible Arbeitszeit
- modernes Bürogebäude
- vielfältige interne sowie externe Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Diversität zeichnet die Wirtschaftskammer Wien aus. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.
Kontaktperson:
Mag. Carina Schreiner
T. +43 1 514 50-1392
Ich freue mich über Ihre Online-Bewerbung.
Dienstort:
1020 Wien
Arbeitsausmaß:
Vollzeit
Bruttojahresgehalt:
ab EUR 28.000,- je nach Berufserfahrung und Qualifikation besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung