Mitarbeiter/in für innerbetriebliche Ausbildung mit Assistenz-Agenden (m/w/d)
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungMärz 2, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
AnzeigeZahnarztfinder für Zahnimplantate:
www.zahnimplantat24.at
Anzeige
Mitarbeiter/in für innerbetriebliche Ausbildung mit Assistenz-Agenden (m/w/d)
für die Salzburger Verwaltungsakademie
Part-time / full-time 30 – 40 Wochenstunden
Befristung – Karenzvertretung für 2 Jahre
Dienstort: Salzburg
Bewerbungsfrist: 20.03.2023
Eintrittstermin: 19.06.2023
Ihre Aufgaben:
- Schwerpunkt Sachbearbeitung Dienstliche Ausbildung (60% Anteil)
- selbständige Organisation und Dokumentation der Dienstlichen Ausbildung der Landesverwaltung
- Kurs-/Preiskalkulation für alle Veranstaltungen in Abstimmung mit der Rechnungsstellenleitung
- laufende Kundenbetreuung
- Bestellung der Vortragenden, Fachexperten, Betreuer/innen und Prüfer/innen
- sachliche Prüfung aller Rechnungen, Honorarnoten und Prüfungsgebühren
- Schwerpunkt Assistenz (40% Anteil)
- Organisation, Termin-, und Aktenverwaltung für die Leitung der Salzburger Verwaltungsakademie
- Betreuung des Internetauftritts und Marketingaktivitäten
- Materialverwaltung/-bestellungen
Sie bringen mit:
Ausbildung
- erfolgreicher Abschluss einer höheren Schule mit Matura oder
- erfolgreicher Abschluss einer Lehre
persönlich
- Organisationstalent
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Ausdrucksfähigkeit und Auftreten
fachlich
- mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz oder in der Sachbearbeitung
- Erfahrung in der Aufbereitung von Marketing-Unterlagen (Folder, Hand-Outs, Präsentationen o.ä.)
- gute Kenntnisse im Office-Management
- gute EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office und Offenheit für neue Programme
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
wünschenswert
- berufliche Erfahrung im Bildungs-/Veranstaltungsmanagement
Wir bieten:
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- flexible Arbeitszeitmodelle
- langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
- stabiler und krisenfester Dienstgeber
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
- digitales Lernen und Arbeiten
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- freiwillige Sozialleistungen
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 5 (Stufe 1 bis 9):
EUR 3.085,10
EUR 4.078,00
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 3.085,10 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber/innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe B/b.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Verena Bican
+43 662 8042-2475
Fachbereich:
Theresia Lackner
+43 662 8042-5660
Über uns:
Die Salzburger Landesverwaltung vollzieht die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene. Als öffentlicher Dienstgeber mit rund 3100 Bediensteten erbringen wir Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Bereichen und sichern dadurch das Funktionieren des öffentlichen Lebens im Bundesland Salzburg.
Das vielfältige Aufgabenportfolio spiegelt sich in den unterschiedlichen Berufsfeldern und Qualifikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider. Unsere Dienststellen sind auf das gesamte Bundesland verteilt.
Anzeige
Zahnarztfinder für Zahnimplantate:
www.zahnimplantat24.at
Anzeige