Facharbeiter/in für die Wasserversorgung/Bauhof
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungJanuar 10, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Stellenausschreibung
Facharbeiter/in für die Wasserversorgung/Bauhof
Wilhering ist eine lebenswerte, familienfreundliche Wohngemeinde am Stadtrand von Linz.
Die Gemeindeverwaltung versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit dem Focus auf Bürgernähe und Serviceorientierung. Wir sind stets darum bemüht, eine kompetente Anlaufstelle für die Anliegen unserer Bürger zu sein.
Das Gehalt beträgt laut den geltenden Bestimmungen je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten für 40 Wochenstunden mind. brutto EUR 2.870,– (VB, Funktionslaufbahn GD 19).
Zu den wichtigsten Aufgaben zählen:
- Betreuung der Wasserversorgungsanlage
- Verlegung von Wasserleitungen
- Überwachung der Anlage
- Wartungsarbeiten
- Wasserzählerablesung und Wasserzählertausch
- Bereitschaftsdienst
- Einsatz als Lenker von Kraftfahrzeugen;
- Allee Arbeiten in der Straßenerhaltung, wie z.B. Fahrbahninstandhaltungen, Aufstellung von Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen, Reinigung von Entwässerungsgräben und Straßendurchlässen, Durchführung von Mäharbeiten an Straßenböschungen und Nebenanlagen;
- Allee Arbeiten im Zuge des Winterdienstes, wie z.B. Räum- und Streudienst, Aufstellung von Schneezäunen, Entfernung des Streusplitts usw.;
- Allee sonstigen manuellen Tätigkeiten im Rahmen des Bauhofes, wie z.B. Maurerarbeiten, Instandhaltungsmaßnahmen an gemeindeeigenen Gebäuden und Anlagen,
Allegemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- Österreichische Staats- bzw. EU-Bürgerschaft
- Volle Handlungsfähigkeit, einwandfreies Vorleben
- Persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Funktionsbezogene Aufnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Installateur, Elektriker oder in einem artverwandten Beruf
- Lenkerberechtigung für die Führerscheingruppen B, C (falls nicht vorhanden ist die Ablegung innerhalb von 3 Monaten ab Dienstbeginn verpflichtend)
- Handwerkliches Geschick und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Erbringung von Mehrleistungen
Wir bieten:
- Interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Attraktive Arbeitszeiten
- Aus- und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Krankenversicherung
Auswahlverfahren:
Es erfolgt nach dem Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 i.d.g.F. unter Beiziehung einer externen Beratung. Allefällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 31.März 2023 an die Marktgemeinde Wilhering, Linzer Straße 10, 4073 Wilhering oder per E-Mail [email protected], schicken. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Amtsleiter, Herr Ing. Rainer Wiesinger unter Tel. 07226 2255 DW 33 oder 34.
Der Bürgermeister:
Mario Mühlböck