Doppellehre Metalltechnik Hauptmodul Werkzeugbau und Kunststoffformgebung (m/w/d) – Start Steptember 2023
Stellenübersicht
-
Datum der VeröffentlichungFebruar 3, 2023
-
-
Verfallsdatum--
Arbeitsbeschreibung
Die TroGroup ist Weltmarktführer sowohl im Stempel- als auch im Laserbereich. Innovation und permanente Weiterentwicklung sind wichtige Teile der Unternehmenskultur. Es sind die Menschen, dank denen das Unternehmen immer wieder neue Standards setzt. Um unsere Kunden weltweit noch erfolgreicher zu machen. Diesem Erfolg zugrunde liegen Mitarbeiter/innen, denen Pioniergeist und Teamwork im Blut liegen.
Doppellehre Metalltechnik Hauptmodul Werkzeugbau und Kunststoffformgebung (m/w/d)
Start Steptember 2023
Deine Aufgaben
- Die Kombination aus Werkzeugbautechnik und Kunststoffformgebung bietet vielseitige und spezialisierte Ausbildung.
- In der Metalltechnik lernst du unter anderem Möglichkeiten der Metallbearbeitung (CNC-Fräsen,…) und die Herstellung von Spritzguss-, Schnitt- und Biegewerkzeugen.
- In der Kunststoffformgebung wirst du Spezialist in der Kunststoffverarbeitung und der Herstellung qualitativ hochwertiger Kunststoffteile.
Dein Profil
- Du besitzt technisches Verständnis bzw. Interesse an technischen Zusammenhängen.
- Dein handwerkliches Geschick sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen zeichnen dich aus.
- Deine Talente liegen in Mathematik und logischem Denken, darüber hinaus bist du gewissenhaft, lernfähig und zuverlässig.
- Engagement und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich um ein guter Teamplayer zu sein.
Benefits
attraktives Gesundheits-
programm
interessante Aufgabe in
globalem Unternehmen
dynamisches und
aufgeschlossenes Team
vielfältige Weiter-
bildungsangebote
flexible, familienfreund-
liche Arbeitszeiten
viele Zusatz- und
Bonusleistungen
Starte dein Abenteuer in unserer Lehrwerkstätte!
Bewirb dich mit deinem letzten Zeugnis, einem Lebenslauf und einem kurzen Text, warum du der/die Richtige bist. Wir freuen uns von dir zu hören!
Unser Kollektivvertrag (Metall-Industrie) sieht im ersten Lehrjahr eine Lehrlingsentschädigung von monatlich EUR 900,00 (im 2. Lehrjahr EUR 1.090,00; im 3. Lehrjahr EUR 1.425,00 und im 4. Lehrjahr EUR 1.870,00) brutto vor. Zusätzliches Engagement, gute Leistungen sowie die bestandene Lehrabschlussprüfung werden von uns mit Prämien belohnt.