Business Analyst for Rail Technology (m/w/x)

Januar 3, 2023

Stellenübersicht

  • Datum der Veröffentlichung
    Januar 3, 2023
  • Verfallsdatum
    --

Arbeitsbeschreibung

Business Analyst for Rail Technology (m/w/x)

Wien-Leopoldstadt

req13619

Jetzt bewerben

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.

Die Verfügbarkeit, Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb von Telekomnetzen sowie Leit-, Sicherungs- und Telematiksystemen verantworten wir im Geschäftsbereich Bahnsysteme.

Der Schwerpunkt im „Team Digital Rail Innovation“ liegt auf „Transform and Create the Business“. In einer flachen Hierarchie treiben Sie gemeinsam mit einem jungen, dynamischen Team die digitale Transformation des Bahnbetriebs und legen damit den Grundstein für die Bahnsysteme von morgen.

Ihr Job

  • Als treibende Kraft analysieren und entwickeln Sie Geschäftsmodelle, Geschäftsfähigkeiten und Prozesse des digitalen Bahnbetriebs.
  • Darauf aufbauend erarbeiten und steuern Sie Weiterentwicklungs- und Innovationspotentiale.
  • Sie übernehmen damit eine federführende Rolle bei der digitalen Transformation des Bahnbetriebs.
  • Sie entwickeln und formen fachbereichs- und geschäftsbereichsübergreifende Zusammenarbeits- und Umsetzungsmodelle.
  • Sie erstellen IST-Analysen und zeigen notwendige Transitions-Schritte zum SOLL-Zustand auf.
  • Sie betreiben Markt- und Trendscouting und forcieren den branchenübergreifenden Austausch.
  • Sie erstellen und formen strategische Roadmaps.
  • Sie analysieren, challengen und bündeln Anforderungen, Services und Prozesse, bevor diese in eine technische Formung bzw. Bündelung gelangen.
  • Sie vertreten die ÖBB-Infrastruktur AG konzernintern in nationalen sowie internationalen Gremien.

Ihr Profil

  • Sie denken gerne in großen Dimensionen und Out-of-the-Box.
  • Sie sind Technik- und Innovationsaffin, vorzugsweise im Mobilitätswesen.
  • Sie arbeiten selbstständig, proaktiv und weisen eine hohe interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit auf.
  • Es fällt ihnen leicht, komplexe Sachverhalte in einfache Worte zu kleiden und managementtauglich aufzubereiten.
  • Sie bringen mind. 2 Jahre Erfahrung in der Business Analyse mit.
  • Sie bringen mind. 1 Jahr Projektmanagement- Erfahrung klassisch und/oder agil mit.
  • Sie besitzen hervorragende analytische Fähigkeiten sowie Moderations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Ausgeprägte Social-Skills, insbesondere im Umgang mit Stakeholdern (Management, Fachbereiche, technische Mitarbeiter) zeichnen Sie aus.
  • Erfahrung bei Enterprise Architecture Modellierung, Innovations-Management und Change Management sind ein Plus.

Unser Angebot

  • Für die Funktion „Technik Spezialistin Senior Telematik“ ist ein Mindestentgelt von EUR 47.053,58 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
  • Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich der Digitalisierung des Bahnbetriebes.
  • Ein nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns werden ebenso von uns angeboten.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich.

Ihre Bewerbung

  • Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne:r BewerberIn fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an OPPOLZER GERHARD, 0664 6170247.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

Wohnideen