Betriebsmanager (m/w/d) für den Betrieb des Unternehmensserviceportals

Januar 29, 2023

Stellenübersicht

  • Datum der Veröffentlichung
    Januar 29, 2023
  • Verfallsdatum
    --

Arbeitsbeschreibung

Beschreibung des BRZ

Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung und mit offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ – mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.

Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!

Betriebsmanager (m/w/d) für den Betrieb des Unternehmensserviceportals (USP) BMF

Ref. 2704 Wien
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
20 %

Die Digitalisierung und das E-Government in Österreich voranzutreiben steht im Zentrum der Verantwortung der Sektion V des Bundesministeriums für Finanzen. Vor dem Hintergrund dieser spannenden Themenstellungen wird ein:e Mitarbeiter:in gesucht, welche:r folgende Aufgabenbereiche übernehmen soll:

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Unternehmensserviceportals und weiterer Applikationen der Abteilung gemeinsam mit dem Betriebs-Team des BRZ
  • Wahrnehmung der Auftraggeberrolle für Betriebs- und Infrastrukturaufgaben sowie Mitwirkung bei deren Abwicklung gemeinsam mit dem Betriebs-Team des BRZ
  • Erster Ansprechpartner bei der Umsetzung von Anbindung von behördlichen Services an das USP, gemeinsam mit dem Betriebsteam des BRZ sowie laufende Koordinierung und Betreuung dieser behördlichen Partner
  • Leitung kleinerer Upgrade- und Integrations-Projekte im Rahmen des operativen Betriebs
  • Mitwirkung bei Steuerung des USP Service Centers
  • Unterstützung bei Fehleranalyse und Fehlerbehebung durch das Betriebs-Team des BRZ
  • Erstellung von Auswertung und laufendes Reporting zur Unterstützung der Entscheidungsfindung auf Projekt- bzw. Produktebene
  • Kommunikation von potenziellen Risikothemen im Betrieb des USP und Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der betrieblichen Abläufe
  • Erstellung und Aktualisierung der erforderlichen Betriebsdokumentationen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Lehre, HTL, FH, Universität, etc.)
  • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, im Idealfall als Service Manager oder einer vergleichbaren Rolle
  • Fundiertes IT-Betriebs-Know How
  • Möglichst breites IT-Wissen (Grundkenntnisse in Webtechnologien, IT-Infrastruktur, SQL-Knowhow etc.)
  • ITIL-Kenntnisse oder -Ausbildung von Vorteil
  • Know-how im Umgang mit der Atlassian Tool Suite (JIRA, Confluence) von Vorteil
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Interesse eigenverantwortlich an der kontinuierlichen Verbesserung eines digitalen Produkts zu arbeiten
  • Teamorientierung, Engagement, Eigeninitiative und Proaktivität
  • Ausgeprägte Lernbereitschaft, Lösungsorientierung und analytisches Denken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 59.125,78 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Die Anstellung erfolgt über eine Arbeitskräfteüberlassung.

Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.

Benefits im BRZ

Flexible Arbeitszeit & Teleworking Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & bis zu 60% Teleworking Zentrale Lage Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage Aus- und
Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen Betriebliche
Vorsorge Einzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse Beruf
und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Weitere Benefits des BRZ

Interessiert?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Jetzt online bewerben Zurück zu den offenen Stellen Drucken

Ihr Kontakt im BRZ

Martin Mühlbäck

+43 664 6128577
Talent Acquisition
& Development

Kolleginnen und Kollegen berichten

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden.

Verstanden
Weitere Videos

Auszeichnungen &
Kooperationen

Das BRZ in Zahlen

Folgen Sie uns auf unseren Kanälen

Weitere Stellen, die Sie interessieren könnten

Jobkategorie Operations Management Abonnieren Sie unseren Newsletter Der Recruiting-Prozess im BRZ Die Karriereseite des BRZ Chancengleichheit im BRZ




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

Wohnideen