Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene

Januar 1, 2023

Stellenübersicht

  • Datum der Veröffentlichung
    Januar 1, 2023
  • Verfallsdatum
    --

Arbeitsbeschreibung

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Wir suchen:

Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene

JobID: 5818

Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:

  • standortübergreifende ärztliche Leitung des Hygieneteams des Kepler Universitätsklinikums
  • Beratung der bettenführenden Stationen hinsichtlich Hygienemaßnahmen bei relevanten Erregern
  • Planung und Durchführung von Surveillanceprogrammen (KISS, ASDI)
  • Beratung bei Neu-, Zu- und Umbauten zu hygienerelevanten Fragestellungen
  • Beurteilung von Wasserbefunden nach ÖNORM B 5019 (Legionellen) und Einleitung von Sanierungsmaßnahmen
  • Mitarbeiterschulung zur Basishygiene und zu Hygienemaßnahm,en bei relevanten Erregern
  • Koordinationstätigkeiten

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allegemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt mit Hygienezusatzausbildung
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen
  • gute Umgangsformen
  • Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • absolvierte Hygienezusatzausbildung erwünscht und Erfahrung in und Bereitschaft zu wissenschaftlicher Arbeit

Einstufung:
je nach Qualifikation

Besetzungstermin: ab sofort

Rückfragen und nähere Auskünfte:
Univ.-Prof. Dr. Rupert Langer, Vorstand Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie, T: +43 (0)5 7680 83 6711.
Christiane Pirklbauer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6569

Ihre Vorteile:

  • KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten

  • Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit

  • Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit

  • Kantine – günstige Verpflegung, Vitalküche

  • Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung

  • Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)

  • Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)

  • Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)

Bitte bewerben Sie sich bis 07.04.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.

Jetzt online bewerben

Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern.




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

Wohnideen